Januar 2025
Nachfolgend finden Sie einen Linux-/Unix-Kalender, in dem Sie herausfinden können, welches historische Linux- oder Unix-Ereignis an einem bestimmten Tag vor einigen oder gar vielen Jahren im Januar stattgefunden hat bzw. geschehen ist.
Woche | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
01 | 1 1970: Beginn der Unixzeit 1989: 4.3BSD NET/1 1992: † Grace Hopper 2004: Perl 5.8.3 |
2 1920: * Isaac Asimov |
3 1977: Apple Computer in Gesellschaft umgewandelt |
4 1998: NetBSD 1.3 2001: Linux-Kernel 2.4 |
5 1988: Perl 2.000 1992: Linux-Kernel 0.12 2008: RPM 5.0 2009: FreeBSD 7.1 |
||
02 | 6 |
7 |
8 1889: Hollerith-Lochkarte 1982: AT&T verliert Antitrust |
9 1988: gcc 1.17 ist die erste stabile GCC-Version 2001: Linux-Kernel 2.0.39 |
10 1938: * Donald Ervin Knuth |
11 1960: 1. CDC 1604 verkauft |
12 2001: † William (Bill) Hewlett 2004: FreeBSD 5.2 |
03 | 13 1997: Unicos 9.2 |
14 1999: Samba 2.0.0 |
15 1984: Apple Computer kündigt Macintosh an 2007: FreeBSD 6.2 |
16 1987: comp.os.minix 1992: Linux-Kernel 0.12 |
17 2001: GNU-Darwin 2002: Mac OS X Server 10.1.2 |
18 1999: Notes kündigt Linux-Port an 2001: QNX RTOS 6 2008: FreeBSD 6.3 |
19 2003: FreeBSD 5.0 |
04 | 20 2000: Transmeta kündigt Crusoe an |
21 1888: Babbages Maschine getestet 1999: Linux-Kernel 2.2 |
22 1995: 1st Linux FAQ 1998: Netscape kündigt Quellcode an |
23 1984: Werbespot für Apple Macintosh |
24 1969: Data General stellt Nova vor 2001: SuSE Linux 7.1 |
25 1925: * Douglas C. Engelbart 1999: Unicos/mk 2.0.4 2005: FreeBSD 4.11 |
26 1994: Python 1.0 1999: Linux-Kernel 2.2.0 2000: Solaris 8 (SunOS 5.8) 2004: RPM 4.3 |
05 | 27 2000: XHTML 1.0 (W3C) 2004: KOffice 1.3 |
28 1997: Gtk+ first version 2003: KDE 3.1 2003: Opera 7.0 |
29 2004: FreeBSD 4.5 |
30 2002: Linux Kernel 2.5.3 |
31 1939: Hewlett-Packard gegründet 1995: NeXTSTEP 3.3 2005: Solaris 10 (SunOS 5.10) |
||
< Dezember | Februar > |