August 2025
Nachfolgend finden Sie einen Linux-/Unix-Kalender, in dem Sie herausfinden können, welches historische Linux- oder Unix-Ereignis an einem bestimmten Tag vor einigen oder gar vielen Jahren im August stattgefunden hat bzw. geschehen ist.
Woche | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
31 | 1 1982: 1. SMTP-Spezifikation 1992: Linux-Kernel 0.97 |
2 1983: 2.9.5BSD 1995: Linux-Kernel 1.2.13 |
3 1983: 4.2BSD 2002: Linux-Kernel 2.4.19 2005: IRIX 6.5.28 |
||||
32 | 4 2003: Ruby 1.8 2004: IRIX 6.5.25 |
5 2002: Debian GNU/Hurd J1 |
6 1943: * Jonathan Postel 1999: IRIX 6.5.5 2003: IRIX 6.5.21 |
7 2002: IRIX 6.5.17 |
8 2001: IRIX 6.5.13 |
9 1927: * Marvin Lee Minsky 2000: IRIX 6.5.9 |
10 1998: Free Solaris vorgestellt 2005: Novell kündigt openSUSE an |
33 | 11 1954: * Stephan Wozniak |
12 1994: AIX 4.1 1998: OpenServer 5.0.5 1999: SuSE Linux 6.2 1999: True64 Unix V5.0 |
13 1999: Ruby 1.4 2002: Mac OS X 10.2 2004: AIX 5L 5.3 |
14 1981: IBM kündigt PC an 1998: IRIX 6.5.1 2002: MicroBSD 0.5 |
15 2000: Debian Linux 2.2 2001: KDE 2.2 |
16 1993: Ian Murdock startet Debian 1999: Darwin 0.3 2006: IRIX 6.5.30 |
17 1997: GNOME angekündigt 1998: BSD/OS 4.0 (BSDi) |
34 | 18 1997: Tcl/TK 8.0 1998: 1. Entwurf von XSL |
19 1662: † Blaise Pascal 1996: Netscape Navigator 3.0 1997: 1. Perl-Konferenz ...weitere Ereignisse |
20 |
21 2000: OpenServer 5.0.6 2000: UnixWare 7.1.1+LKP |
22 1963: CDC 6600 eingeführt |
23 1957: DEC gegründet 1993: NetBSD 0.9 |
24 1980: Xenix OS veröffentlicht 2001: SuSE Linux Enterprise Server 7 |
35 | 25 1991: Torvalds erstes Posting |
26 1999: Linux-Kernel 2.2.12 |
27 |
28 1982: TeX82 0.0 2001: KOffice 1.1 |
29 2002: Netscape Communicator 7.0 |
30 1969: Erster ARPANET-Host angeschlossen (UCLA) |
31 1973: Unix-Kernel in C neu geschrieben 1992: NeXTSTEP 3.0 |
< Juli | September > |